![Skyline Würselen Skyline Würselen](./bilder/head-transformed2.jpg)
![Wappen der Würselner Ortsteile Wappen der Würselner Ortsteile](./bilder/logos_3wappen.png)
IG Stadttollitäten
IG Stadttollitäten
Der Karnevalsprinz bzw. die Tollitäten sind für eine Session die Regenten in ihrer Stadt, ihrem Ortsteil, Dorf oder Verein. Wie auch im Kölner Karneval und im Düsseldorfer Karneval wird in der Städteregion Aachen dieses rheinische Brauchtum gepflegt.
Der Karneval in der Düvelstadt Wöschele blickt auf eine alte Geschichte zurück, die Sie in kurzen Zügen auf diesen Seiten unter dem Punkt Komitee/KWK/Geschicte nachlesen können. Seit 1929-1939 finden Sie hier Bilder von den Stadtprinzen der Zeit vor dem 2. Weltkrieg und von 1949-bis heute. Wir sind besonders stolz, dass der Prinz von 1950 Peter I. (Krings), der auch 1951 der erste Komandant der Prinzengarde des I. WKV war, regelmäßig unter uns waren.
Die Ehemaligen Stadtprinzen/-prinzessinen und das 1. Würselener Dreigestirn haben sich im August 2007 durch das Engagement vom damaligen noch designierten Stadtprinzen Dieter III (van Horn) in der Gaststätte Salmanushof auf der Drisch in Würselen zum erstenmal getroffen. Seither finden regelmäßige Treffen statt, bei denen alte Geschichten, Erfahrungen und Meinungen ausgetauscht werden.
Man verständigte sich auf die Bezeichnung „Würselener Stadttollitäten“.
Ein erster großer gemeinsamer Aufmarsch unter der Begleitung des „Bundestambourkorps Alte Kameraden Würselen 1922 e.V.“ fand am Freitag den 16.11. 2007 bei der Kürung in der Aula des Gymnasiums Würselen von Dieter III. statt.
Die IG „Würselener Stadttollitäten“ überreichen seither dem scheidenden Stadtprinzen bei der Kürung des neuen Prinzen ihren Ansteckorden und nehmen ihn in ihre Reihen auf.
Im September 2009 wurde die Intressengemeinschaft „Würselener Stadttollitäten“ in das Komitee Würselener Karneval aufgenommen.
Eine der Zielsetzungen ist es, Tradtion & Brauchtum, speziell im Zusammenhang mit dem Karneval in der Stadt Würselen, ideell und aktiv zu pflegen und zu unterstützen.
(DvH)IG Stadttollitäten